PAUL Gedichtbände
Bestellungen an Manfred Sestendrup
Adresse: Overbergstraße 11, 48249 Dülmen
Telefon: 02594/84975
E-Mail: M.Sestendrup@t-online.de

BEST of PAUL (der "kleine)
Kindheit - Liebe - Alltag - Literatur - Krieg - Politik/ Karriere - Alter/ Tod
Jubiläumsedition: 25 Jahre PAUL - 60 Jahre Welthungerhilfe
Die besten 75 Gedichte
aus den lyrischen PAUL-Biographien I bis VII
48 S. (Taschenbuch)
5,- Euro plus Versand
lebensmittel
in der kindheit
ist leben
was paul darin findet
in der jugend
ist leben
was paul darin sucht
im alter
ist leben
was paul
daraus macht
kleinsein
pauls frühe weltkontakte
kleinsein heißt knie wund
kleinsein heißt sand im mund
kleinsein heißt wasser spritzen
kleinsein heißt barfuß flitzen
kleinsein heißt blumen pflücken
kleinsein heißt gras am rücken
kleinsein heißt insgeheim
der erde
näher sein
welthungerhilfegedicht
zumeist reicht paul es absolut
wenn er die
dinge gut tut
doch besser noch ist paul zumut'
wenn er
gute dinge tut
die verlässliche haut der erde
paul pflanzt im garten
und häufelt und harkt
gern und geduldig
als kraule er die haut der erde
die wohlig ihre härchen aufstellt
jedes frühjahr
pflänzchen für pflänzchen
pauls großer fang
stundenlang am see gesessen
stundenlang die welt vergessen
stundenlang und ungezwungen
die blicke wie eine angel geschwungen
dem tag entwischt in eine nische
zwar nichts in den händen am abend
aber die augen
voller fische
wenn paul nicht weiß wohin mit sich
ungebremst in allen dingen
muss paul ballons zum platzen bringen
aber ist sogleich frustriert
wenn der spaß an luft verliert
der mai ist gekommen
und im mai reißt der himmel auf
wie eine prall gefüllte einkaufstasche
und um paul und paula rum
liegen äpfel plätzchen eine flasche zwei gläser
auf ihrer ausgebreiteten decke
gemeiner geselle
der wein ist ein gemeiner
verschmäht paul ihn
sieht es keiner
doch spricht er ihm zu
in diesem falle
sehen es alle
paul und die liebe
für jutta und leo
es gebietet die liebe
von sich etwas wegzugeben
wie von einem ballon
den ballast
um etwas zu gewinnen
an leichtigkeit
© Manfred Sestendrup
Alle Rechte an allen Texten beim Autor