PAUL-Gedichtbände
Adresse: Overbergstraße 11, 48249 Dülmen
Telefon: 02594/ 84975
E-Mail: M.Sestendrup@t-online.de

BEST of PAUL (4. überarbeitete Aufl.)
Die besten 138 Gedichte und 4
Parodien
aus den lyrischen PAUL-Biographien I bis VI
96 S. (Fadenheftung; Schutzumschlag)
10,- Euro plus Versand
kleinsein
pauls frühe weltkontakte
kleinsein heißt knie wund kleinsein heißt sand im mund kleinsein heißt wasser spritzen kleinsein heißt barfuß flitzen kleinsein heißt blumen pflücken kleinsein heißt gras am rücken kleinsein heißt insgeheim der erde näher sein
falsch gelaufen
jemand hat mit paul krach paul trägt ihm das nach paul will dessen nähe jetzt meiden doch wer nachträgt kann nicht mehr die richtung entscheiden
pessimismus-profi
als die sache wider erwarten doch gut ausgeht fällt paul ein stein vom herzen direkt vor die eigenen füße und schon wieder steht er vor einem neuen hindernis
satt zum erbrechen
nach einer verschwenderisch üppigen mahlzeit trägt paul die bratenreste zum mülleimer
auf dem abfall liegt eine zeitung
wie eine ohrfeige klatscht die soße einem hungernden kind ins gesicht
|
gentleman paul
des ehemanns stärke sei dass er sich merke den geburtstag genau jedes jahr seiner frau und ihr alter stets mit dementer finesse vergesse
die herren der welt
paul kann sinnierend es nicht fassen dass wir der dummheit überlassen das feld
doch während kluge grübelnd sinnen erobern dumme längst die zinnen der welt
gemeines kinderlied
die zukunft war groß und paul war klein: das war gemein
paul ist jetzt groß wie die zukunft bloß die ist wie paul einst jetzt klein: das ist gemein
nach 50 jahren
vorm verwaisten bienenhaus hat paul kurz verharrt und hinter der tür die noch wie früher knarrt opas bienenstöcke für die der gelebt und leere honiggläser an denen immer noch kindheit klebt
© Manfred Sestendrup Alle Rechte an allen Texten beim Autor |